Psychotherapie kennt viele Ansätze und Therapiemethoden. Mein Ansatz als Dipl.-Psych. orientiert sich an der japanischen Tradition namens Kintsugi. Hier wird eine wertvolle zerbrochene Schale wieder zusammengesetzt und weil die Bruchkanten nicht verschwinden werden sie in Therapie mit Gold hervorgehoben und so veredelt.
Mit dieser Philosophie heiße ich Sie in meiner Privatpraxis herzlich willkommen.
Wenn unsere Grundbedürfnisse nach Bindung, Geborgenheit und Beziehung nicht erfüllt oder vernachlässigt oder verletzt wurden, können Bindungs- und Beziehungstraumata entstehen.
Ich verfolge mit meiner Arbeit das Ziel, mit Ihnen gemeinsam diese Probleme zu erarbeiten und zu lösen. So ist NARM (Bindungs- und Beziehungstraumatherapie) für meine Arbeit als Psychologin die wesentliche Methode geworden. Weil die Gestalttherapie die Einheit aus Seele, Körper und Geist ist und die Menschen so sieht, ist sie eine weitere wichtige Therapiemethode für mich.
Durch Ausbildungen in Systemischer Supervision und Gewaltfreier Kommunikation rundet sich so mein Therapiekonzept ab.
Meine Therapiemethoden richten sich besonders auf Traumatherapie und die therapeutische Arbeit hat den Schwerpunkt in Bindungstrauma und Beziehungstrauma.
Dennoch beinhaltet mein therapeutisches Angebot auch Psychotherapie für akute Lebenskrisen sowie Stressbewältigung und -belastung, die Lösung von Blockaden und allen seelischen Beschwerden.
Passt mein Konzept und meine Therapiemethode zu Ihnen?
Copyright© 2025 Dipl. Psych. Regina Krampe | Powered by IZY-Hosting GmbH
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinien (EU)